Technik

EU-Stufe-V-fähige Motoren im Bereich 2,9 bis 7,8 Liter Hubraum

Deutz kündigt bereits jetzt an, die ab Januar 2019 erwartete Abgasnorm der EU Stufe V (basierend auf dem Vorschlag der EU Kommission zur EU Stufe V vom 25. September 2014) im Bereich 2,9 bis 7,8 Liter Hubraum zu erfüllen. Gezeigt werden die Motoren auf der Agritechnica. Möglich macht dies die Verwendung von Dieselpartikelfiltern (DPF), die Deutz bereits heute erfolgreich bei Serienlieferungen einsetzt. Deutz Kunden erhalten damit eine langfristige Planungssicherheit sowie ausgereifte DPF-Lösungen. Dementsprechend tragen die Motoren ein spezielles „Stage V ready“ Siegel. […]

Holzumschlag im großen Stil

Der Slogan passt: „Passion for Timber“ hat sich die Pfeifer Group auf die Fahnen geschrieben und Herbert Stöckl lebt diese Passion, das wird schnell deutlich. Stöckl ist der Leiter Logistik der international tätigen Firmengruppe und selbst seit Jahren im Geschäft. Er war es auch, der 2011 erstmals auf die mobilen Holzumschlagmaschinen von SENNEBOGEN setzte, um die Logistik auf dem Rundholzplatz zu optimieren. Mittlerweile laufen an den Pfeifer-Standorten in Österreich und Deutschland 14 grüne Umschlagbagger – eine Erfolgsgeschichte. […]

Brennstoffzellen können Baumaschinenzukunft sein

Die Brennstoffzelle gehört zu den Schlüsseltechnologien für eine emissionsfreie Mobilität. Davon können künftig auch Off-Highway-Anwendungen, wie Baumaschinen, Kommunal- und Flughafenfahrzeuge profitieren. Ein innerhalb des öffentlich geförderten Projektes „Innovative regenerativer On-Board-Energiewandler“ (InnoROBE) aufgebauter elektrifizierter Gepäckschlepper fährt nun als erster seiner Art in Europa mit einer Brennstoffzelle als Range-Extender. Bosch Engineering liefert mit der Fuel Cell Control Unit (FCCU) eine Schlüsselkomponente des Brennstoffzellensystems. Sie steuert alle Komponenten für ein effizientes Zusammenspiel. „Wir entwickeln Komponenten, Systeme und liefern Entwicklungsdienstleistungen für eine emissionsfreie Zukunft für Off-Highway-Anwendungen“, […]

Start mit Qualität

Arbeitsbühnen Gagarin startet sein Geschäft mit JLG Bühnen – voll ausgelastete Mietflotte – auch JLG Teleskop-Gelenkbühne E400AJPN im Einsatz
Erst im März dieses Jahres hat Alexander Gagarin seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Wenn man ihn in Aschaffenburg besucht, hält man vergeblich nach Arbeitsbühnen mit dem Gagarin-Schriftzug Ausschau. „Wir sind zwar erst kurz auf dem Markt, aber alle unsere Maschinen sind bei Kunden im Einsatz. Das ist ein sehr guter Start, zu dem auch die JLG Arbeitsbühnen verholfen haben“, […]

Da bleibt keiner hängen

Hatz Dieselmotoren treiben Notaggregate von Fahrzeugkranen an – Auch Giganten bis 3.500 t Tragkraft können bei Ausfall der Hydraulik noch bewegt werden
 Die Situation ist gefährlich: Ein Arbeitskorb wurde mit Personal in einen Schornstein eingehoben. Just in diesem Moment fiel die Hydraulik des Fahrzeugkrans aus. Was tun? Das wäre vor der Zeit der Notaggregate ein großes Problem gewesen. Aber seit etlichen Jahren liefert die InnoMa System GmbH aus Schwalbach bei Saarlouis Notaggregate, […]

Schnell und genau

Mobil muss ein Bagger sein, wenn er mehrere Baustellen gleichzeitig zu bearbeiten hat – so, wie der 9,9 t Mobilbagger Takeuchi TB 295 W in Erfurt
Man hält unwillkürlich den Atem an, wenn der TB 295 W, ausgerüstet mit einer Versetzzange, eine 120 kg schwere Betonstufe von der Palette hebt, nur wenige Zentimeter von der Hauswand entfernt, und dann zum Einbau reicht. Dieser Eindruck beschreibt am besten, wie präzise mit der Hydraulik des Takeuchi Mobilbaggers gearbeitet werden kann. […]

Abbrucharbeiten mit Telekran

Wenn Altes weichen muss, kommen sie ins Spiel, die Abbruchspezialisten. Das niederländische Abbruchunternehmen Koole Environmental vertraut für komplexe Rückbaumaßnahmen auf mehrere SENNEBOGEN Umschlagbagger und Krane. Für den Rückbau eines Industriekomplexes kamen kürzlich ein 830 E-Serie und ein 683 Telekran mit Raupenfahrwerk parallel zum Einsatz.Als international tätiges Unternehmen in den Bereichen industrieller Rückbau, Renaturierung und Entsorgung konnte Koole in den vergangenen Jahren seine Position als Komplettdienstleister für komplexe Abbrucharbeiten in den Niederlanden und Belgium etablieren und operiert weltweit erfolgreich.  […]

Waren Standtage wirklich Standtage?

Es ist nur ein kleines Kästchen, aber es ist sehr hilfreich. Das Rösler miniDaT-VIB ist ein kleines Datenaufzeichnungsgerät. Es versorgt sich etwa fünf Jahre lang mit Strom aus einer eigenen Batterie, ist außerordentlich robust und zeichnet minutengenau auf, wann das Gerät oder die Maschine im Einsatz war. „Mehr benötigen wir für unsere Miet-Stapler nicht. Es geht um die exakt nachvollziehbare Einsatzzeit. Die können wir mit dem miniDaT-VIB genau dokumentieren“, sagt Eugen Stabel, Geschäftsführer der Arbeitsbühnen Stabel GmbH aus Nürnberg. […]