Bauen

Sonder AfA für Wohnungsbau droht zu scheitern

Länder bremsen Wohnungsbau aus: Der Neubau von dringend benötigten bezahlbaren Wohnungen droht an den Bundesländern zu scheitern. Nach Informationen der Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ wollen die Länder eine vom Bund vorgesehene steuerliche Förderung für den Wohnungsneubau drastisch einschränken. So soll die geplante Sonder-AfA nur für Wohnungen gelten, deren Errichtungskosten höchstens 2.200 Euro pro Quadratmeter betragen.
„Damit wäre die Förder-Wirkung gleich null. Denn aktuelle Studien belegen: Im Schnitt kostet ein Quadratmeter Wohnraum, der neu gebaut wird, […]

Hansainvest in der Leopoldstraße

HANSAINVEST hat den von STRABAG Real Estate (SRE) entwickelten Bürokomplex Leopold 250 in der Leopoldstraße 250 in München erworben. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Von den rund 20.000 Quadratmetern Gesamtmietfläche sind 93 Prozent bereits vermietet. Mit knapp der Hälfte der verfügbaren Bürofläche ist der STRABAG-Konzern langfristiger Hauptmieter des Gebäudes. Weitere Mieter sind unter anderem die Technologieunternehmen Micron und Alten sowie die Marketingspezialisten becc agency und Kunze Medien. Im Erdgeschoss betreibt die Gastronomiekette „Hans im Glück“ ein weiteres Restaurant. […]

Auftragseingang robust

„Die Haushaltspolitik der Landesregierung lässt sich unmittelbar an der Straßenbaukonjunktur ablesen. Die Landesinvestitionen stagnieren, der Auftragseingang geht zurück. Anstatt zu investieren wird umgeschichtet. Wir fordern eine deutliche Aufstockung der Investitionen in die landeseigenen Straßen spätestens in 2017“, so Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbandes Nordrhein-Westfalen zu den Konjunkturzahlen Ende Oktober 2015 für die NRW-Bauwirtschaft. Mit einem Minus von 6,9 Prozent und einem bisherigen Auftragseingang von 1,1 Milliarden Euro[1] liegt der Straßenbau in Nordrhein-Westfalen deutlich unter dem Vorjahreszeitraum. […]

Bau des Eisenbahntunnel Rastatt

Für die DB Netz AG ist die Planung und Visualisierung von Bau-Großprojekten mit Building Information Modeling (BIM) eine neue Möglichkeit die Transparenz und die Effizienz der Abläufe zu steigern. Die langjährige Erfahrung von Arup in diesem Bereich war dabei sehr hilfreich: „Da Arup schon viele internationale Infrastrukturprojekte mit Hilfe von BIM begleitet und betreut hat, konnten wir von dieser Erfahrung maßgeblich profitieren. Das hat sehr zum Erfolg beigetragen“, sagt Dipl.-Ing. Sascha Björn Klar, Projektmanager für Großprojekte bei der DB Netz AG. […]

Eine der modernsten Abfallbehandlungsanlagen Europas eingeweiht

Nach der Freigabe für den Probebetrieb durch die slowenischen Behörden  wurde sie nun eingeweiht: die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Ljubljana/Slowenien – eine der modernsten und größten ihrer Art in Europa. Zur feierlichen Eröffnung durch die slowenische Ministerin für Umwelt und Raumordnung Irena Majcen, den stellvertretenden Referatsleiter in der Europäischen Kommission Christos Gogos, den Bürgermeister der slowenischen Hauptstadt Zoran Janković sowie den Geschäftsführer des Auftraggebers Snaga javno podjetje d.o.o. Janko Kramžar waren zahlreiche Gäste gekommen.
Ein Konsortium aus STRABAG Umwelttechnik GmbH, […]

Ein Hochhaus in Sidney wird zum vielbestaunten grünen Wunder

Um so etwas zustande zu bringen, braucht man Ideenreichtum, beste Materialien und Fachleute. In Sidney haben sie sich zusammengetan: der französische Stararchitekt Jean Nouvel, der französische Botaniker Patrick Blanc und – für die Ausführung – die australische Firma Tensile Design & Construct. Sie musste zu Beginn untersuchen, wie sich Kletter- und Rankgewächse bei hohen Windgeschwindigkeiten verhalten. Studien im Windkanal waren erforderlich, denn Erkenntnisse darüber, welche Kräfte in 120 Metern Höhe auf begrünte Fassaden einwirken und wie sich die Pflanzen stabilisieren lassen, […]

Präzise be- und verfüllen

Für die Technischen Dienste in Furtwangen ist der Optimas Finliner ein maßgeschneidertes Anbaugerät – Bankettpflege, Befüllen von Streukästen mit Sand oder Salz und anderes geht schnell und exakt vonstatten 
Ohne Streuverluste, im wahrsten Sinn des Wortes, werden die Streukästen der Stadt Furtwangen im Schwarzwald mit Splitt oder Salz befüllt. Im Einsatz ist der Optimas Finliner. „Wir nutzen mit dem Finliner ein Anbaugerät für unseren Radlader, das schnell und genau diese Aufgaben erledigt. […]

Der lange Arm macht es leicht

Über 11 m weit reicht der Ausleger des 14 t Takeuchi TB 1140 Kompaktbaggers bei Mäharbeiten an Gewässern – trotz weiter Auslage standfest
Er sieht eher kleiner aus als ein 14 t Bagger. Aber im Einsatz zeigt der Takeuchi TB 1140 Serie 2 seine große Leistungskraft. Ausgerüstet mit einer 2 m Stielverlängerung und einem Michaelis Mähkorb demonstrierte der Raupenbagger bei der Maschinenvorführung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWKN) in Hausstette bei Vechta, was er zu leisten vermag. […]