Züblin feiert Eröffnung des neuen Ronald McDonald Hauses in Sankt Augustin
Auf dem Gelände der Asklepios Klinik, Fachklinik für konservative und operative Kindermedizin, in Sankt Augustin bei Bonn, errichtete der Bereich Brandenburg/Sachsen-Anhalt der Ed. Züblin AG in 13 Monaten ein schlüsselfertiges Ronald McDonald Haus. Hier finden Eltern, deren Kinder sich länger in der Klinik aufhalten, in 25 modernen Apartments ein Zuhause auf Zeit. In Auftrag gegeben wurde das Gebäude von der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, […]


Bauen
Richtfest New Office Airport Stuttgart
Generalunternehmen Züblin stellt Rohbau termingerecht fertig
Das Richtfest für das Bürogebäude New Office Airport Stuttgart (NOAS) wurde bereits gefeiert. Der markante Neubau ist eines der größten Bauvorhaben der letzten Jahre am Flughafen Stuttgart und prägt mit seiner schwungvollen Kontur den Einstieg in die Airport City. Der Rohbau wurde von Züblin pünktlich im Zeitplan fertiggestellt, Anfang 2016 wird mit der Deutschlandzentrale der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young der erste Hauptmieter einziehen.
Flughafen-Geschäftsführer Walter Schoefer betonte in seiner Ansprache: „Wir investieren rund 130 Millionen Euro in dieses exzellente Bürogebäude und setzen damit ein Ausrufezeichen für die weitere landseitige Entwicklung unseres Flughafenareals. […]
Brückenbauwerk des Jahres 2013
Neues Abdichtungssystem mit Gussasphalt der STRABAG verbucht in Polen einen großen Erfolg – STRABAG Projekt in Torun/Polen wird zum Brückenbauwerk des Jahres 2013 gekürt – STRABAG Gussasphalt-Teams aus Bad Hersfeld und Erfurt erarbeiteten die innovative Lösung
Die neue Weichselbrücke in Torún/Polen, die von STRABAG als Generalübernehmerin erstellt wurde, ist vom Verein der Brückenbauer der Republik Polen zum „Brückenbauwerk des Jahres 2013″ gekürt worden. Die nunmehr größte Bogenbrücke Polens, die mit zwei Bogenspannfeldern á 270 m Länge eine Rekordspannweite aufweist, […]
Deutschland muss auch bei Großprojekten Weltmeister werden
TÜV NORD Dialog 2014
Zeit- und Kostenüberschreitungen, Pannen, Widerstand in der Bevölkerung: Deutsche Planungskompetenz und Ingenieurskunst drohen bei Großprojekten in Verruf zu geraten. Überdecken Negativ-Beispiele wie die Elbphilharmonie, der Großflughafen BER und die Einführung der Lkw-Maut die Umsetzung vieler erfolgreicher Projekte oder müssen Infrastrukturvorhaben insgesamt wieder auf das richtige Gleis gesetzt werden?
Diese Fragen diskutierten beim TÜV NORD Dialog unter anderem Berlins Stadtentwicklungssenator Michael Müller, Klaus Grewe, Planungskoordinator für die Olympischen Spiele in London 2012, […]
Der neue Salzburger Hauptbahnhof öffnet seine Pforten
Optimierte Mobilität in der Mozartstadt
Der historische Hauptbahnhof Salzburg präsentiert sich ab dem 7. November in neuem Glanz. Seit 2008 wurde der damalige Kopfbahnhof zu einem modernen Durchgangsbahnhof umgebaut. Schindler, einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzugs- und Fahrtreppenlösungen, hat den Bahnhof mit sicheren und modernen Fahrtreppen ausgestattet und trägt damit wesentlich zur Modernisierung dieses wichtigen Verkehrsknotenpunktes bei.
Ab jetzt gehört der Salzburger Hauptbahnhof, der bei laufendem Betrieb unter strengen Denkmalschutzauflagen zu einer nationalen als auch internationalen Drehscheibe umgebaut wurde, […]
STRABAG weiht neues zentrales Büro- und Laborgebäude in Regensburg ein
Regensburger Konzern-Einheiten werden an gemeinsamem Standort gebündelt – Stratebau agiert künftig unter der Marke STRABAG
Die STRABAG Gruppe, einer der größten europäischen Technologiekonzerne für Baudienstleistungen, ist seit vielen Jahren mit ihren Gesellschaften Riepl, TPA und Stratebau in Regensburg präsent – nun auch mit allen Konzerneinheiten an einem gemeinsamen Standort. Das neue Büro- und Laborgebäude in der Donaustaufer Str. 176 wurde im Beisein von Stadträtin Gabriele Opitz, Florian Molzbichler, mhm architects, Dr. Peter Krammer, Vorstand STRABAG SE, […]
Wasserbau: Sennebogen 6130 HD Seilbagger bei AUG. PRIEN
Von einem Ponton aus arbeitet ein Sennebogen 6130 Seilbagger für die AUG. PRIEN Bauunternehmung derzeit in Hamburg. Auf einer Fläche von rund 3.500 m² wird ein Teil des Hafenbeckens verfüllt, um Platz für eine U-Bahn-Station und Hochbaubebauungen zu schaffen.
Im Rahmen des Projektes HafenCity in Hamburg entsteht zur Zeit das neue Quartier Elbbrücken. Das Traditionsunternehmen Aug. Prien, 1873 in Hamburg-Harburg gegründet, erhielt dabei den Auftrag zum Realisierung der Baumaßnahme „Kaimauer Elbbrückenzentrum West mit Verfüllung“. Auf einer Länge von 160 m wird das Areal mittels einer gemischten Spundwand eingefasst und gegen das Wasser gesichert. […]
Alexander Dobrindt: Digitales Bauen als Zukunftsaufgabe
Digitalisierung kann zur Einhaltung von Zeit- und Kostenplänen bei Bauprojekten beitragen
Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur
Seit vielen Jahren planen und bauen Architektur- und Ingenieurbüros aus Deutschland erfolgreich Großprojekte – hier und in aller Welt. Sie werden gern auch für komplexeste Projekte und zur Behebung von Problemen gerufen. Mit im Gepäck haben diese Experten im Ausland nicht selten auch die Software „made in Germany“: Vierdimensionale Planungsinstrumente – das so genannte „Building Information Modeling“, […]