Rösler Software-Technik rüstet seit 12 Jahren das Vermietungsunternehmen Hald & Grunewald mit Datenerfassungstechnik aus – bald an neuem Standort – 25 Kundendienstwagen helfen – eigene Transportflotte liefert auch ins Ausland
Man fährt auf den Hof und ohne eine Taste zu drücken oder ein Panel zu berühren werden die geleisteten Arbeitsstunden der Miet-Flurförderzeuge, Teleskopstapler oder Hebebühnen automatisch – via local radio – ausgelesen. Rösler Software-Technik macht das möglich. Bei Hald & Grunewald, einem mittelständischen Maschinenhändler und -vermieter, […]


Technik
Daimler und Volvo – gemeinsam Brennstoffzellen entwickeln
Die Daimler Truck AG und die Volvo Group, zwei führende Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie, teilen die Vision des „Green Deal“ eines nachhaltigen Transports und CO2-neutralen Europas bis zum Jahr 2050. Die Unternehmen haben dazu eine vorläufige, nicht bindende Vereinbarung zur Gründung eines neuen Joint Ventures unterzeichnet. Ziel ist die serienreife Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen und anderen Anwendungsfeldern. Daimler wird alle seine derzeitigen Brennstoffzellen-Aktivitäten in dem Joint Venture zusammenführen. Die Volvo Group wird 50 Prozent des Joint Ventures für die Summe von etwa 0,6 Milliarden Euro auf einer barmittel- und schuldenfreien Basis erwerben. […]
Höchst beweglich arbeiten
Der 4 t-Kompaktbagger Takeuchi TB240 erweitert den Maschinenpark der Hermann & Co. GmbH aus Aachen – kompakt und multifunktional einsetzbar – hohes technisches Niveau und viele Sicherheitsaspekte verwirklicht
Der neue Takeuchi TB240 ist ein Kompaktbagger der 4 t- Klasse und soll überwiegend im Leitungs- und Hausanschlussbau eingesetzt werden. Dafür ist er durch seine Maße, sein präzises Arbeiten und seine technische Ausstattung bestens geeignet. Die Hermann & Co. Bauunternehmung GmbH aus Aachen hat innerhalb kurzer Zeit bereits den dritten Takeuchi-Bagger gekauft. […]
Komplette Maschinenflotten steuern
Mit Obserwando von Rösler Software Technik wird Flottenmanagement einfach – Steuerung sowohl vom PC als auch per App und Smartphone
Man kann mit einem Smartphone und der Rösler-App Obserwando den kompletten Fuhrpark der Firma steuern. Man weiß, wo die Stapler, Arbeitsbühnen oder Lkw in Deutschland und Europa stehen oder fahren. Man kann sie bei Diebstahl nachverfolgen und die Polizei über die aktuelle Position informieren. Man weiß, welche Maschine wann zur Inspektion muss usw. […]
Hannover Messe ganzheitlich
Wo bis vor Kurzem noch Prozesse und Techniken separat betrachtet wurden, steht auf der HANNOVER MESSE 2020 eine ganzheitliche Darstellung von Abläufen und Lösungen im Vordergrund. „In Zeiten von Industrie 4.0 geht es um die flexible Fertigung, eigenständig miteinander kommunizierende Maschinen und Systeme sowie den autonomen Austausch von Prozessinformationen. Essentieller Bestandteil dafür ist die Software, die diese Prozesse abbildet. Auf der HANNOVER MESSE werden im stark wachsenden Ausstellungsbereich Digital Ecosystems alle relevanten Themenbereiche abgebildet“, sagt Hubertus von Monschaw, […]
Einfach aber super
Gigalift nutzt seit Jahrzehnten Rösler miniDaT – einfache Datenerfassung ist die Basis für korrekte Abrechnung – wirtschaftlich ein lohnendes Verfahren
„Genial einfach und damit für unseren Bedarf genau die richtigen Datenerfassungsgeräte sind die miniDaTs von Rösler“, sagt Inga Köppen Prokuristin der Gigalift Vermietungs-GmbH. Gigalift wurde 1991 gegründet, ist gewachsen und hat mittlerweile sechs Standorte in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock, Stralsund, Schwerin, Wismar, Neubrandenburg) und Brandenburg, Eberswalde).
Inga Köppen
30 Mitarbeiter sind für die Kunden da. […]
Injektionsnadel entwickelt
Felix Basler steht im Bautechnischen Zentrallabor der FH Münster und hält eine bedrohlich wirkende Nadel in der Hand. Sie ist etwa 10 Zentimeter lang, aus Edelstahl, und sie ist natürlich nicht für Operationen am Menschen gemacht. Sondern für Bauwerke, konkret: für die Sanierung von Fugen, zum Beispiel im Tunnelbau. Denn Tunnel bestehen je nach Bauweise aus vielen einzelnen Blöcken einer Innenschale oder bei mittels Schildmaschinen aufgefahrenen Tunneln aus einzelnen Fertigteilsegmenten, den sogenannten Tübbingen. Diese werden durch Dichtungsrahmen miteinander verbunden, […]
Die Platten schweben
Der Optimas Vacu-Mobil Allrounder macht das Verlegen von Bordsteinen, Gehwegplatten, Pflastersteinen usw. kinderleicht – die Maschine ist nur 920 mm breit – kann 140 kg bis zu 3 m weit heben und verlegen – kein Kraftaufwand
Im Hamburger Stadtteil Lohbrügge wird der Straßenzug Sander Damm bis Binnenfeldredder saniert. Dafür müssen etwa 7.600 m² Feinplanung angelegt, Bordsteine gesetzt und Gehwegplatten neu verlegt werden. Den Auftrag führt die NSP-Bau GmbH aus Hamburg aus. Im Einsatz hierbei ist der Optimas Vacu-Mobil Allrounder. […]