Der neue ATLAS 18-Tonner beim Leitungsbau – Mehr Leistungskraft – Mehr Volumenstrom für Anbauwerkzeuge – beste Schalldämmung, 69dB(A) in der Kabine – standsicher durch intelligente Unterwagenkonstruktion
Im Glücksburger Stadtteil Schwennau muss eine neue Wasserleitung verlegt werden. Der ATLAS 185 W Mobilbagger ist im Einsatz. Schwennau ist ein sehr ruhiger Stadtteil. Ein Wohngebiet mit viel Grün und großen Gärten. Da passt der „Ruhigbagger“ ATLAS 185 W genau hin. Diese neue Serie ist mit einer perfektionierten Schalldämmung ausgerüstet. […]


52. Bundesmitgliederversammlung des IWSV
Ingenieurverban-des Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung e.V. (IWSV e.V.)
Hochinteressante Fachvorträge und Änderungen beim Bundesvorstand
Im Rahmen des öffentlichen Teils der 52. Bundesmitgliederversammlung des IWSV e.V. am 23.05.2025 in Brunsbüttel richteten u. a. die Abteilungs-leiterin Wasserstraßen/Schifffahrt beim Bundesverkehrsministerium, Frau Dr. Mellwig, der Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Herr Oehlmann und der Präsident des Zentralverbandes der Ingenieurver-eine, Herr Dipl.-Ing. Grunau, Grußworte an die ca. 100 Teilnehmenden, die aus dem ganzen Bundesgebiet angereist waren. […]
Nordbau in Neumünster
Aussteller der NordBau bereit für anstehende Infrastrukturmaßnahmen
und mit Fokus auf Fachkräfte
Zum Auftakt der NordBau findet am Dienstag vor Messebeginn traditionell eine
Exkursion für die Baufachjournalisten statt. In diesem Jahr geht es zur Baustelle für den Ersatzbau der Rader Hochbrücke. Die Brücke der A7 über den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg, die zentrale Verkehrsachse nach Dänemark und das weitere Skandinavien. Und damit ist es ein wichtiges Straßenbauprojekt für Europa. Ganz konkret können sich die Journalisten hier bei den Bauverantwortlichen über die Herausforderungen und technischen Neuerungen zu diesem Projekt informieren. […]
Vorstandsgespräch GDWS und IWSV
Nutzung von KI in der WSV und Beschleunigung bei Infrastrukturprojekten
Ende April 2025 empfing Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Was-serstraßen und Schifffahrt (GDWS) den Vorstand des Ingenieurverbandes Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung e.V. (IWSV) zum jährlichen Gespräch. Dazu waren die Bundesvorsitzende, Dipl.-Ing. Stefanie von Ei-nem, der stellvertretende Bundesvorsitzende, Dipl.-Ing. Sven Wennekamp sowie der Bundesgeschäftsführer, Dr.-Ing. Torsten Stengel nach Bonn ein-geladen.
„Wir haben uns in einer sehr vertraulichen und offenen Atmosphäre u. a. über unsere Verbandsarbeit, die Nutzung von KI und die Möglichkeiten, […]
Optimas PaveJet S24 stark gefragt
Optimas erhielt großen Zuspruch auf der bauma – enormes Interesse an der PaveJet S24 Pflasterverlegemaschine mit Klimaanlage – umfangreiche Gerätepalette wurde gezeigt
„Die Vielzahl der Besucher und der große Zuspruch, den wir auf der bauma erfahren haben, hat uns angenehm überrascht. Beste Stimmung mit den Besuchern unseres Standes und zahlreiche Anfragen und Aufträge haben diese bauma zu einem Erfolg gemacht“, sagt Franz-Josef Werner, Geschäftsführer der Optimas Maschinenfabrik aus dem Saterland. Optimas ist der Fullliner im Pflaster- und Wegebau. […]
Großes Interesse an Takeuchi Neuheiten
Bagger und Laderaupen standen im Besucherfokus –wirtschaftlicher durch Takeuchi Tiltrotatoren – Nachfrage und Kaufinteresse sehr groß – neuer Mobilbagger gefragt – beste Qualität macht langlebige Maschinen
Es waren nicht nur die hochinteressanten Takeuchi Bagger, die die vielen Besucher der bauma anzogen. Das Thema „wirtschaftlicher arbeiten“ war es auch, dass viele auf den Stand des japanischen Herstellers führte. Im Blickpunkt standen hier Bagger mit Tiltrotator, der die Nutzungsmöglichkeiten deutlich erhöht und gleichzeitig die Notwendigkeit den Bagger zu bewegen verkleinert. […]
Passt auch in die kleinste Lücke
Takeuchi Hüllkreisbagger TB 257 FR erledigt auch in schwieriger Umgebung bestens seine Aufgaben – nur 2,58 m Hüllkreis macht manövrieren zwischen Bäumen, Containern und Baustelle einfacher – kraftvolle Hydraulik
Es ist diffizil auf dieser Baustelle in Tarp. Der 5,8 t Takeuchi Bagger muss zwischen Bäumen, Erdhügeln, Kanalbaustelle und Zufahrt arbeiten. Kein Platz, um zu manövrieren. Er hilft, ein Container-Dorf zu bauen. Das geht aber gut, weil der Takeuchi TB 257 FR sehr wenig Platz braucht. […]
IWSV in Brunsbüttel
Am 23. Mai 2025 findet die 52. Bundesmitgliederversammlung des IWSV in Brunsbüttel unter dem Leitthema „Technik, Natur und Schifffahrt“ statt.
„Brunsbüttel, idyllisch gelegen an der Mündung der Elbe in die Nordsee, ist nicht nur für seine maritime Geschichte und seine strategische Bedeutung für die Schifffahrt bekannt, sondern auch für seine zukunftsweisende Rolle in der Wasserstraßen- und Energieinfrastruktur,“ so der bisherige Vorsitzende der Bezirksgruppe Nord des IWSV, Dipl.-Ing. Jürgen Behm.
„Uns ist es gelungen, […]