Das Zentrum der Baumaschinenindustrie war sieben Tage lang München und die bauma. Insgesamt rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern (2019: 3.684 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 495.000 Besucher aus über 200 Ländern (2019: 627.603 Besucher aus mehr als 200 Ländern) kamen von 24. bis 30. Oktober 2022 zur Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte nach München. Der Anteil der internationalen Besucher lag bei rund 50 Prozent.
[…]


Beitrag der bayrischen Bauwirtschaft zur Klimaneutralität
Die bayerische Bauwirtschaft sagt, dass sie sich ihrer Verantwortung bewusst ist und hat in einem breiten Verbund der wichtigsten Player der Branche einen Maßnahmenkatalog für eine digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft erarbeitet, der am 13. September 2022 an den Bayerischen Bauminister Christian Bernreiter übergeben wurde.
Neben der übergeordneten Forderung nach regenerativer Energiebereitstellung regen die Partner aus der bayerischen Bauwirtschaft folgende Sofortmaßnahmen an:
BIM-Methode für alle geeigneten staatlichen Bauprojekte anwenden. […]
NordBau auf dem richtigen Weg
Zukunftsweisende Sonderthemen wie Wasserstofftechnologie, Energieeinsparung, bauen und ausbauen mit Holz sowie die Verfügbarkeit von Baustoffen und Maschinen interessierten die Besucher besonders.
Nach fünf Tagen mit Beratung, Information und Handel ist die 67. NordBau am Sonntagabend, den 11. September 2022, mit 40.300 Besuchenden und 587 Ausstellenden aus 13 Ländern zu Ende gegangen. Die größte Kompaktmesse des Bauens im nördlichen Europa hat mit den Ausstellern und Verbänden auf aktuelle Themen gesetzt und die Besucher haben das große Angebot zu drängenden, […]
Baugewerbe zum Fachkräftegipfel
Den heute (7.9.2022) vorgestellten Entwurf einer neuen Fachkräftestrategie der Bundesregierung kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
„Dass die Bundesregierung Unternehmen zur Gewinnung von Fachkräften unterstützen will, begrüßen wir sehr. Die baugewerblichen Betriebe haben in den vergangenen zehn Jahren rund 200.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und zudem bilden die baugewerblichen Unternehmen über 80 % aller Auszubildenden in der Bauwirtschaft aus. Dennoch braucht die mittelständisch geprägte Bauwirtschaft eine sinnvolle und passgenaue politische Flankierung zur Fachkräftesicherung. Hierzu bedarf es zum einen einer Unterstützung der Ausbildung, […]
20. SWB Tagung – Jubiläum
20. und 21. Juni 2023
Bad Breisig
Wieder in Präsenz und hoffentlich in Corona armer Zeit veranstalten wir die 20. SWB Tagung. Der Sommer wird also die neue SWB-Zeit. Nachdem wir bereits einmal mit Bad Breisig gute Erfahrungen gemacht haben, werden wir die Jubiläumsveranstaltung wieder am Rhein in Bad Breisig ausrichten. Das Gerüst aus Vorträgen, Workshops, Exkursionen, Fachausstellung und Rahmenprogramm bildet die gute Basis für zwei inhaltlich interessante und kommunikative Veranstaltungstage.
Das konkrete Programm wird im Februar 2023 veröffentlicht. […]
ATLAS auf der Nordbau
Sehr effiziente Bagger und Ladekrane – Fachleute für Fachbesucher – Batterie-Bagger wird gezeigt – Neue Baggerkabine vor Ort – Schwerpunkt Anbauwerkzeuge – mehr Besucher erwartet
ATLAS wird auf der wichtigsten Baumesse in der Nordhälfte Deutschlands mit seinen Baggern und Ladekranen präsent sein. Die ATLAS-Maschinenpalette reicht bei Baggern von 1 t bis zu 60 t und bei Ladekranen von 3 m – 22 m Reichweite, inklusive Bagger mit Elektro- oder reinem Batterieantrieb. Etliche der Maschinen und Geräte sind vor Ort und die Fachbesucher können sich von der ATLAS-Qualität überzeugen. […]
Takeuchi in Theorie und Praxis
Auf den Messen in Neumünster und Nürnberg mit breiter Maschinenpalette – Demofläche auf der Galabau – darunter Laderaupe und 16-Tonner
Bei der Nordbau in Neumünster und der Galabau in Nürnberg sind nicht nur die Takeuchi Bagger, Laderaupen und Dumper des Generalimporteurs Wilhelm Schäfer GmbH aus Heppenheim mit ihrer Spitzentechnik und der soliden Fertigung ein Anziehungspunkt. Genauso im Fokus stehen die exzellente Ausstattung und die modernen Bedienmöglichkeiten. Zudem kann man sehen und erfahren, dass Takeuchi dem Arbeitsplatz des Fahrers sehr große Bedeutung beimisst. […]
Optimas-Flotte im Einsatz
Ehemaliges Zechengelände in Duisburg wird zum Gewerbegebiet – Optimas-Flotte im Einsatz – Mitarbeiter entlasten und schneller arbeiten – 10 Optimas-Maschinen und diverse -Geräte erstellen viele km Wegstrecke
Auf 26 ha wird im Duisburger Norden ein zukunftsweisendes Großprojekt in mehreren Teilabschnitten realisiert. Das ehemalige Zechengelände von Thyssenkrupp „Schacht 2/5“ wird zum grünen Quartier „Friedrich-Park“, einem Gewerbe- und Erholungsgebiet, umgestaltet. Viele Kilometer Straßen, Rad- und Fußwege werden von der Firma AS Straßenbau GmbH aus Hamm angelegt. […]