Technik

Der Bagger bleibt oben

Bei Wiedervernässung des Wilden Moores in Nordfriesland arbeitet ein Bagger mit 1,20 m breiten Bodenplatten – erst mit dieser Ausrüstung von Linser Industrie Service ist die Arbeit möglich
In Schleswig-Holstein wird das Wilde Moor bei Schwabstedt, in Nordfriesland, wieder vernässt. Eine Fläche von 190 ha wird bearbeitet. Auf diesem gefährlich weichen Untergrund können nur speziell ausgerüstete Maschinen eingesetzt werden. So hat die Firma Dieter Ehlers aus Dellstedt, die den Auftrag ausführt, unter anderem einen 13t-Bagger im Einsatz, […]

Bagger wird mit Multi6 zum Pflasterverleger

Optimas Multi6 Greifer für Bagger – Schwing Stop-Aufhängung macht die Arbeit einfach – sehr große Bandbreite bei verwendbaren Pflasterarten
Der Optimas Pflastergreifer Multi6 ist seit vielen Jahren im Markt und speziell an den Verlegemaschinen von Optimas im Einsatz. Jeder kennt den Verlegegreifer, der mit seinen sechs Armen aussieht wie ein fleißiger Krake. Nun hat Optimas den Multi6 in der Variante als Anbaugerät verbessert. Der Greifer kann an Hydraulikbaggern, Radladern o.a. eingesetzt werden. Neu ist die Schwing Stop-Aufhängung. […]

Mensch, Pferd und Maschine im Einklang

Sportpferde-Transporter, Wohnmobil und Zugfahrzeug in einem: wie ein Eurocargo 120 E 21/P bei Turnierwochenenden auch mit Sauberkeit punktet
Käufer von Luxus-Reisemobilen schätzen den Eurocargo aufgrund seiner guten Fahreigenschaften, des niedrigen Geräuschpegels und auch der verbleibenden Nutzlast wegen. Wenn die Reisen Geschäftsreisen sind und die Haustiere stattliche Sportpferde, kommt ein Fahrzeug der Sonderklasse zum Vorschein, wie es neulich im bayerischen Holzkirchen zugelassen wurde. Auf der Basis eines Eurocargo 120 E 21 /P entstand durch den Spezialaufbauer Jung Wohnmobile GmbH in Wildberg/Schwarzwald nach Kundenwunsch ein Pferdetransporter  mit exclusivem Wohnbereich. […]

Kobelco verstärkt sein Minibagger-Sortiment

Arbeitszugang, einfacher Transport und starke Leistung kennzeichnen die neuesten Maschinen
Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) freut sich, die Einführung von sieben Minibaggern zur Erweiterung seiner beeindruckenden Serie von Bau- und Erdbewegungsmaschinen bekanntzugeben. Neu auf den Markt kommen vier konventionelle Maschinentypen und drei Überarbeitungen der bewährten Maschinen mit kurzem Schwenkradius. Mit der Bestellung der neuen konventionellen Minibagger erhalten die Kunden Maschinen, die leicht zu transportieren sind und bei allen Arbeiten und Einsatzbereichen auf der Baustelle eine außergewöhnliche Leistung bieten. […]

GaLaBau auf hohem Niveau

Natursteinmauerbau und Gartengestaltung mit Hilfe des Takeuchi TB 260 Kompaktbaggers – Schnellwechsler, Powertilt und Symlock machen die Arbeit wirtschaftlicher
In Freudenstadt, mitten im Hochschwarzwald, legt Manuel Kappler eine handbehauene Buntsandsteinmauer als Teil einer neuen Gartengestaltung an. Das ist sehr anspruchsvolles Handwerk. Unterstützung bekommt er durch ebenso anspruchsvolle Technik: Mit im Einsatz ist ein Takeuchi TB 260 Kompaktbagger.
Mit seiner jungen GaLaBau-Firma übernimmt Manuel Kappler auch solche schwierigen Aufgaben. Dass er diesen gewachsen ist, kann man auch daran ablesen, […]

Enge Berliner Platzverhältnisse fordern Kreativität

Nirgendwo in Deutschland wird so viel gebaut wie in der Hauptstadt Berlin, so erscheint es zumindest dem Betrachter, wenn er seinen Blick über die Stadt an der Spree schweifen lässt. Wohn- und Bauraum ist begehrter denn je – so auch im Stadtteil Prenzlauer Berg. Rund 140.000 Menschen leben in diesem elf Quadratkilometer großen Altbauensemble und kein Stadtteil hat sich seit dem Mauerfall wohl so schnell verändert wie das Ost-Berliner Viertel – mitten drin arbeitet ein grüner Mobilteleskopkran.
  […]

Bosch bringt Güterzüge ins Internet

Bosch vernetzt Güterwaggons und macht sie zum Teil des Internets. Der Technologiekonzern hat ein neues System zur Zustandsüberwachung für den Schienengüterverkehr entwickelt und stellt es anlässlich der Logistik- und Mobilitätsmesse transport logistic vom 5. bis 8. Mai 2015 in München erstmals vor. Das System umfasst eine Hardware aus der automobilen Großserie von Bosch, die an den Waggons angebracht wird. Sensoren liefern Daten wie die exakte Position, Erschütterungen und beispielsweise die Temperatur im Laderaum. Diese Daten werden an einen Server übertragen und ausgewertet. […]

Anlagenüberwachung leichter gemacht

Kostengünstig Anlagen überwachen – Rösler Obserwando EQTrace ist die Basis für ein Steuerungssystem von aqua concept für die Wasserversorgung und vieles mehr
Basierend auf dem Rösler System Obserwando EQTrace hat die Firma aqua concept aus Gräfelfing bei München ein System entwickelt, das es leicht macht, Anlagen in der Industrie oder bei der Hausverwaltungstechnik zu überwachen. So müssen zum Beispiel Wasserkreisläufe in Industrieanlagen einen bestimmen pH-Wert haben oder aber eine genau definierte Konzentration einer Flüssigkeit enthalten. […]