Die höchste Verfügbarkeit für den Transport haben die deutschen Wasserstraßen. Während Straße, Schiene und Luft – aus verschiedenen unterschiedlichen Gründen – gesperrt, unpünktlich oder gar nicht nutzbar sind, kann man die Wasserwege übers Jahr zu 98 % befahren. Dies wissen aber nur ein paar „Eingeweihte“. Schleusen sind seit 100 Jahren in Betrieb und funktionieren. Das ist kein Grund darüber zu lamentieren, dass sie schon 100 Jahre alt sind. Es ist Anlass, sich ob solcher Erbauer und Unterhalter – die für diese hohe Qualität gesorgt haben und es noch tun – zu gratulieren. Technik auf allerhöchstem Niveau ist an vielen Stellen der deutschen Wasserstraßen zu finden. Ob Fernsteuerzentralen oder Schiffshebewerke, es ist prachtvolle Umsetzungen von Ideen und daraus entwickelter Technik. Funktionierende Beispiele gibt es viele. Aber das weiß kaum jemand. Es sei denn, man hat unmittelbar beruflich damit zu tun. Und die Menschen, bei denen dies so ist, schweigen. Sie sprechen nicht über digital steuerbare Schleusenanlagen, Schiffe, die 40 Meter durch die Luft schweben, Wasserhaltung, die das Leben angenehm und gefahrlos macht. Tag und Nacht. Interessant auch, dass in Stellungnahmen von Parteien zum Thema Verkehr Wasserstraßen noch nicht einmal mitgenannt werden. 98 % Verfügbarkeit sollte ein gewichtiges Argument sein, die Gedankenwelt zu erweitern.
Joachim Teubert