Berufliche Ausbildung mit Optimas Maschinen in der Josef-Greising-Schule in Würzburg – Pflastern mit PaveJet S 24, Bordsteine setzen mit Vakuumtechnik, Planieren mit Handhobel Connect – 150 Schüler aus Bayern
In der Josef-Greising-Schule in Würzburg werden zehn handwerkliche Berufe und fünf Meisterberufe aus dem Bauhandwerk ausgebildet. Insgesamt 1.400 Schüler betreut das Berufsbildungszentrum. Zum Schulkonzept gehört, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Das bedeutet, dass auch die Maschinen und Geräte, mit denen später gearbeitet werden soll, […]


weycor präsentiert neue Radlader
Neue weycor 3er-Radlader mit neuer Technologie – große Hubwerksauswahl, kippbare Kabine, intelligente Technik – mehr Wirtschaftlichkeit und Komfort – weycor-Flotte mit Teleskop- und Schwenklader – der Hingucker Black Edition AR 680 Radlader – weycor auf FN 1016/3
weycor vollzieht mit der neuen 3er Serie den ersten Generationenwechsel mit neuester Technologie. Dafür sorgt der erste E-Lader aus dem Hause weycor, der mit einem 20kW Antrieb neue Maßstäbe in dieser Klasse setzt. Das dafür notwendige Batteriepaket hat wahlweise eine Kapazität bis zu 44 kWh. […]
Takeuchi bauma – die Gegenwart der Zukunft
Neue Elektrobagger von 1 t bis 4 t – Kraftvoll wie ihre Dieselmotorkollegen – perfekt abgestimmten Anbaugeräten – Große Takeuchi Maschinenflotte von 1 t – 15 t – Takeuchi auf FN 1116/2
Takeuchi bietet seit einigen Jahren elektrisch betriebene Bagger an. Nun stellt der Baggerspezialist auf der bauma die neuesten batteriebetriebenen Modelle vor. Insgesamt zeigt Takeuchi drei Elektrobagger. Zwei Prototypen: den 1-Tonner TB 10e und den TB 35e in der 4-Tonnen-Klasse. Außerdem den 2-Tonner TB 20e, […]
Optimas mit Neuheiten auf der bauma
Optimas zeigt neue Maschinen – Das leistungsstarke und leise Vacu-Pallet-Mobil mit Akku-Antrieb – Coole PaveJet S24 Pflasterverlegemaschine für heiße Tage – Planum mit Planmatic 3D – Optimas im Freigelände FN 1116/1
Optimas ist der Fullliner im Pflaster- und Wegebau. Neben Neuheiten wird die ganze Bandbreite an Maschinen und Geräten gezeigt und demonstriert. Die PaveJet S24 Pflasterverlegemaschine ist das Flaggschiff der Optimas Maschinen- und Geräteflotte. Zur bauma gibt es eine neue Ausführung, die „Cool Edition“. […]
98 % Verfügbarkeit – deutsche Wasserstraßen
Die höchste Verfügbarkeit für den Transport haben die deutschen Wasserstraßen. Während Straße, Schiene und Luft – aus verschiedenen unterschiedlichen Gründen – gesperrt, unpünktlich oder gar nicht nutzbar sind, kann man die Wasserwege übers Jahr zu 98 % befahren. Dies wissen aber nur ein paar „Eingeweihte“. Schleusen sind seit 100 Jahren in Betrieb und funktionieren. Das ist kein Grund darüber zu lamentieren, dass sie schon 100 Jahre alt sind. Es ist Anlass, sich ob solcher Erbauer und Unterhalter – die für diese hohe Qualität gesorgt haben und es noch tun – zu gratulieren. […]
23. SWB Tagung 2026
Technik und Information auf allerhöchstem Niveau ist das Markenzeichen der SWB Tagungen. Auch die 22. SWB Tagung ist diesem Anspruch mehr als gerecht geworden. Das jedenfalls sagen viele der 180 Teilnehmer, die die zwölf Vorträge und eine der drei Exkursionen wahrgenommen haben. Auch diese Tagung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu Kommunikation und Austausch, war eine exzellente Möglichkeit sein Wissen zu aktualisieren und zu erweitern. Die deutschen Wasserstraßen sind übers Jahr zu 98 % verfügbar. Basis dafür ist die gute Arbeit der WSVen. […]
21. SWB Tagung mit vielfältigem Programm
Um Schifffahrt zu ermöglichen, sind vielfältige und unterschiedliche Bauwerke zu errichten oder zu unterhalten. Auf dieses weite Aufgabenfeld mit seinen unterschiedlichsten Aufgaben und Fragestellungen sind die SWB Tagungen ausgerichtet. Auch bei der 21. SWB Tagung reicht die Themenpalette von Bioöl über Software zu CO2 Fußabdruck bis Schleusenzylinder und aktuellem Baugeschehen und vieles mehr. Letztlich berührt jedes Thema direkt oder indirekt, wenn man Schifffahrt möglich macht. Es ist wieder ein sehr umfangreiches und interessantes
Programm auf dem aktuellen Stand der Entwicklung. […]
Neuerlicher Brandanschlag ist das Ergebnis des Wegschauens
Bautzen/Dresden/Leipzig, 4. November 2022.
In der heutigen Nacht wurde erneut ein Brandanschlag auf eine Baustelle der Hentschke Bau GmbH in Leipzig-Stünz verübt. Der Sachschaden liegt im mittleren sechsstelligen Bereich. Beschädigt wurden zwei Baumaschinen, die vollständig ausbrannten. Gebaut werden hier Eisenbahnüberführungen. Die Baumaßnahme dient der weiträumigen Optimierung des Schienenverkehrs und des Schienennetzes in der Region.
„Wir bauen hier im Verbund mit anderen Unternehmen zivile Infrastruktur für die Menschen unseres Landes. Dieser Brandanschlag ist, wie viele weitere vorher, […]