Bauen

Spezialisten für schwierige Fällarbeiten

Schutz für das UNESCO Weltkulturerbe: SENNEBOGEN Bagger fällen kranke Bäume am Canal du Midi. Entlang des über 240 km langen Kanals arbeiten ein 718 Forstteleskopkran und ein 830 Raupenbagger zur Sicherung des erkrankten Baumbestandes
Der Canal du Midi verbindet auf über 240 km Toulouse mit dem Mittelmeer bei Sète. 1681 fertiggestellt war er lange Zeit ein wichtiger Transportweg und erschloss regionale Märkte für den überregionalen Handel lange bevor moderne Straßen und Verkehrswege in Frankreich entstanden. […]

Holzbaupreis für Gebäude in Berlin

Holz ist nicht nur ein schöner Baustoff, sondern schont die Ressourcen, ist umweltfreundlich und nachhaltig. Das Vorarlberger Unternehmen oa.sys setzt gerade deshalb auf das Naturprodukt. Und das mit Erfolg: Das Holzbauprojekt Gesundheits-, Bildungs- und Familienzentrum Haus C13 in Prenzlauer Berg in Berlin wurde am 12. Mai mit dem Deutschen Holzbaupreis 2015 prämiert.
Mit dem renommierten Deutschen Holzbaupreis zeichnet der Bund Deutscher Zimmermeister Gebäude aus, die überwiegend aus Holz, Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Der Preis gilt in Deutschland als die wichtigste Auszeichnung der Holzbaubranche. […]

Windpark Ravenstein im Bau

Nach 23 Anlagen in Bayern errichtet Green City Energy nun erstmals einen Windpark in Baden-Württemberg. Die letzten Fundamente der vier General Electric-Anlagen vom Typ GE 2.5-120 werden aktuell fertiggestellt, parallel wird auch schon der zweite Betonturm errichtet. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für Ende August 2015 geplant. Der Windpark Ravenstein wird in die festverzinsliche Anleihe „Kraftwerkspark II“ integriert werden, in welche Bürger aktuell investieren können.
In Ravenstein im Neckar-Odenwald-Kreis montiert Green City Energy aktuell ihren ersten Windpark in Baden-Württemberg. […]

HKL unterstützt Projekt der Deutschen Bahn

Bagger, Verdichtungsmaschinen und Lichtaggregate werden beim Umbau des Bahnhofs Crivitz eingesetzt
Der Crivitzer Bahnhof ist seit Anfang April 2015 eine Großbaustelle. Hier kommen zahlreiche Maschinen aus dem HKL MIETPARK im Zuge umfassender Gleisausbauarbeiten zum Einsatz. Sie helfen bei der Erneuerung der Gleise sowie beim Neu- und Ausbau der Bahnsteige. Da eine solche Baustelle den Regionalverkehr beeinträchtig, wird auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts gebaut. Dies erfordert eine perfekte Vorplanung und ein akkurates Ineinandergreifen aller Arbeitsschritte. […]

Wasserdichte Sporträume für Menschen mit geistiger Behinderung

Förderverein Franziskus e.V in Hamburg-Sülldorf setzt bei Neubau eines Werkstatt- und Wohngebäudes auf das Wohnraumklima des ABG®-Kellerdicht-Systems
Die Grundstücksgesellschaft Op´n Hainholt baut in Hamburg-Sülldorf ein neues Wohngruppenhaus, um Menschen mit geistiger Behinderung zu betreuen. Damit die neuen Sport- und Ausstellungsräume im Untergeschoss absolut wasserdicht sind und ein diesen Ansprüchen geschuldetes Raumklima bieten, beauftragte die Grundstücksgesellschaft die Hamburger Abdichtungen, Boden- und Gewässerschutz GmbH (ABG) das neue Gebäude mit dem patentierten ABG®-Kellerdicht-System abzudichten. Denn der Boden des Grundstücks ist stark lehmhaltig; […]

Züblin erhält Bauauftrag für „Coeur Cologne“ am Breslauer Platz in Köln

Züblin-Bereich Köln errichtet Büro- und Geschäftshaus schlüsselfertig • Baugrube wird von Züblin Spezialtiefbau erstellt
Der Zuschlag für die schlüsselfertige Bauausführung, inklusive Außenanlagen und Tiefgarage, des Büro- und Geschäftsgebäudes „Coeur Cologne“ mitten in der Kölner City ist an die Ed. Züblin AG gegangen. Der vorwiegend sechsgeschossige Neubau auf dem 3.600 m² großen Areal am Breslauer Platz, direkt am Hauptbahnhof, wird vom Züblin-Bereich Köln als Generalübernehmer in den kommenden rund eineinhalb Jahren errichtet. Mit der Erstellung der Baugrube durch die Züblin Spezialtiefbau GmbH kann nach vollständigem Abschluss der Abbrucharbeiten begonnen werden. […]

Grundwassermanagement für Kopenhagener Metro-Bau

Hölscher Wasserbau realisiert anspruchsvolles Grundwassermanagement
Bis 2018 soll in Kopenhagen eine neue Metro-Linie mit einer Streckenlänge von 15,5 km entstehen. Die Bauarbeiten für das Tunnelsystem mit 17 U-Bahn-Stationen plus vier Sonderbauwerke erfordern ausgefeilte und präzise Monitoring- und Steuerungsmöglichkeiten. Das deutsche Unternehmen Hölscher Wasserbau entwickelte eigens für das dänische Großprojekt ein intelligentes Grundwassermanagement-System.
In der neuen Kopenhagener Metro-Linie „Cityringen“ sollen führerlose U-Bahn-Züge durch ein doppelröhriges Tunnelsystem täglich bis zu 240.000 Menschen befördern.
Die unterirdischen Baumaßnahmen im innerstädtischen Umfeld stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen. […]

PRAEDIUM – Das neue Gesicht des Frankfurter Europaviertels

An der Europa-Allee 101-103 entsteht das Herzstück des Frankfurter Europaviertels, das 19-geschossige Wohnhochhaus PRAEDIUM der Nassauischen Heimstätte. Das Wohnhochhaus wurde von dem  Architekturbüro Dietz-Joppien entworfen. Die Architekten setzten sich mit ihrem Entwurf des Wohnhochhauses PRAEDIUM in einem Investorenwettbewerb gegen namhafte Mitbewerber durch. Insbesondere der Standortbezug und die Betonung von Grün überzeugten die Jury. Noch ist das Bild vor Ort von einer riesigen Baustelle geprägt. Im Frühjahr wird der Grundstein gelegt und in wenigen Monaten wachsen hier die ersten Stockwerke in die Höhe, […]