Bauen

Stuttgart 21 – Turm am Mailänder Platz

Die STRABAG Real Estate GmbH (SRE) hat das Baufeld 5 im Stuttgarter Europaviertel von der Deutschen Bahn AG erworben. Das rund 1.800 m2 große Grundstück, auf dem der Bebauungsplan ein bis zu 60 Meter hohes Gebäude vorsieht, liegt inmitten der Innenstadt unmittelbar am Mailänder Platz. Es ist das letzte zu errichtende Hochhaus im Quartier. Dem Kauf vorangegangen war ein Bieterverfahren der Deutschen Bahn AG, vertreten durch die DB Immobilien, Städtebauprojekt Stuttgart 21, bei dem die SRE den Zuschlag erhielt. […]

Neuer Terminal in Bremerhaven

Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, baut in Arbeitsgemeinschaft mit der Heinrich Hirdes GmbH den Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB). Der entsprechende Bauauftrag hat ein Auftragsvolumen von rd. € 120 Mio. und beinhaltet den Terminal (Kaje und Hinterland), die Terminalzufahrt und die Ertüchtigung des betreffenden Deichabschnitts. „Wir haben mit Züblin und Hirdes zwei leistungsfähige Partner gefunden, die alle Voraussetzungen mitbringen, um diesen anspruchsvollen Auftrag nach unseren Vorstellungen umzusetzen“, sagte bremenports-Geschäftsführer Robert Howe.
Im Mittelpunkt des Projekts steht der Bau der etwa 500 m langen OTB-Kaje. […]

Neues Kaufbeurer Eisstadion

Mit dem symbolischen Spatenstich Anfang April hat jetzt der Bau des neuen Kaufbeurer Eisstadions begonnen. Nach einer rund einjährigen Planungsphase werden nun die Entwürfe der asp Architekten Stuttgart in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Stadion-Areal umgesetzt. Hitzler Ingenieure Ingolstadt betreut die Gesamtbaumaßnahme als Projektsteuerer und kontrolliert die terminplangerechte Errichtung, die Kosten sowie die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projektbeteiligten. 
Nachdem das bestehende Eisstadion, die Heimstätte des Eishockey-Zweitligisten ESV Kaufbeuren, Mitte 2017 aufgrund erheblicher baulicher Mängel geschlossen werden muss, […]

Milaneo erhält Sonderpreis

Das Milaneo in Stuttgart ist erneut mit einem renommierten Immobilien-Preis ausgezeichnet worden: Bei der Gala zur Verleihung der European Shopping Awards des International Council of Shopping Centres (ICSC) in Mailand hat das von den Projektpartnern ECE und STRABAG Real Estate (SRE) entwickelte Center einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit erhalten: den ICSC Resource Award. Das Milaneo wurde damit als ökologisch, sozial und wirtschaftlich besonders nachhaltiges Shopping-Center ausgezeichnet. Die ICSC Euro-pean Shopping Center Awards werden seit 1977 jährlich vergeben und zeichnen herausragende neue oder modernisierte Shopping-Center in Eu-ropa aus. […]

Einstiegsspeicher mit mehr Leistung und Kapazität

 
Varta Storage erweitert seine Produktserie Varta element um einen weiteren Batteriespeicher: Varta element 9 mit einer Kapazität von 9,6 kWh ist ab 1. April 2016 verfügbar und ist sofort lieferbar. Das Komplettsystem mit integriertem Wechselrichter sowie Batterie- und Energiemanagement-system ist förderfähig nach der neuen KfW-Speicherförderung.
Neben der Kapazität hat der Nördlinger Batteriespeicherhersteller beim element 9 auch die allgemeine Systemleistung auf 3 kW erhöht. Für die Dauer von 6 Minuten sind sogar 3,6 kW während eines Entladezyklus möglich. […]

Erster Spatenstich für „Architektur-Kristall“ in Freiburg

 
Gut ein halbes Jahr nach der Projektbekanntgabe hat die Realisierungsphase des SCHNWELIN 12, eine Projektentwicklung der STRABAG Real Estate GmbH (SRE) in Freiburg, heute begonnen. Gemeinsam mit Freiburgs Baubürgermeister Prof. Dr. Martin Haag gaben die Projektbeteiligten die Bauarbeiten für das Bürogebäude an der Schnewlinstraße mit dem symbolischen ersten Spatenstich frei. Somit können die von der Ed. Züblin AG ausgeführten Bauarbeiten nun beginnen. Bereits Anfang 2016 hatte sie mit der Baustelleneinrichtung begonnen.
 
Neben der an einen Kristall erinnernden Architektur ist auch die Vermarktung des SCHNEWLIN 12 etwas Besonderes: Das Bürogebäude wir nicht, […]

1,5 Mio. neue Wohnungen durch Aufstockung

Eine große Chance für mehr Wohnungen in Deutschland liegt auf den Dächern: Mehr als 1,5 Millionen zusätzliche Wohnungen könnten durch Dach-Aufstockung entstehen. Und zwar dort, wo der Wohnraum heute schon knapp und das Wohnen teuer ist: in Großstädten, Ballungsräumen und Universitätsstädten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die Technische Universität Darmstadt und das Pestel-Institut Hannover heute in Berlin vorgestellt haben. Damit dieses Potenzial schnell genutzt werden kann, soll die Bundesregierung Anreize schaffen und Sonderabschreibungen auch für Aufstockungen ermöglichen, […]

Interessante Fassade

Die Architekten von „Schaltraum“ in Zusammenarbeit mit „GMP Architekten Hamburg“ überzeugten im Architekturwettbewerb mit ihrem fortschrittlichen Designkonzept. Gegenstand des Wettbewerbs war die Entwicklung eines architektonischen Lösungsvorschlags für einen Büroneubau mit Schwerpunkt auf einer innovativen Fassade, die sich harmonisch in das Stadtbild eingliedert. Der Bau sollte nicht nur eine Baulücke schließen, sondern ein Tor zum Grafischen Viertel und zur Leipziger Ostvorstadt sein. Im 18. und 19. Jahrhundert ließen sich in Leipzig namhafte Verlage und Druckereien nieder. Der Leipziger Osten wurde zum „grafischen Viertel“ der Stadt. […]