IWSV in Brunsbüttel

Am 23. Mai 2025 findet die 52. Bundesmitgliederversammlung des IWSV in Brunsbüttel unter dem Leitthema „Technik, Natur und Schifffahrt“ statt.
„Brunsbüttel, idyllisch gelegen an der Mündung der Elbe in die Nordsee, ist nicht nur für seine maritime Geschichte und seine strategische Bedeutung für die Schifffahrt bekannt, sondern auch für seine zukunftsweisende Rolle in der Wasserstraßen- und Energieinfrastruktur,“ so der bisherige Vorsitzende der Bezirksgruppe Nord des IWSV, Dipl.-Ing. Jürgen Behm.
„Uns ist es gelungen, hochrangige Gäste sowohl für die Grußworte als auch für die Vorträge zu gewinnen“, so Behm weiter.
Neben der Abteilungsleiterin Frau Dr. Mellwig vom Bundesverkehrsministerium werden u. a. auch der Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Herr Oehlmann, der Präsident des Zentralverbands der Ingenieurvereine, Herr Dipl.-Ing. Grunau, und der erste Stadtrat der Stadt Brunsbüttel, Herr Lüttje, Grußworte sprechen.
Darüber hinaus erfolgt die Prämierung der Preisträger des 2. Förderpreises des IWSV für jeweils eine der eingereichten Bachelor- und Masterarbeiten.
In den Fachvorträgen, die vor der offiziellen Mitgliederversammlung gehalten werden, wird über die Herausforderungen im Kontext mit dem LNG-Umschlag und die Fortschreitung der Infrastrukturplanung bei den Bundeswasserstraßen referiert.
Als Abrundung des Programms ist für den 24.05.2025 eine Baustellenbegehung zur 5. Schleuse und zum Torinstandsetzungsdock in Brunsbüttel vorgesehen.
Anmeldungen sind über folgende E-Mail-Adresse möglich: julia.kallage@wsv.bund.de .
Weitere Infos gibt es auf der Homepage des IWSV www.iwsv.de