Thoma Baumaschinentechnik ist neuer Vertriebspartner für LIS Löffel, Gummiketten, Laufwerke, Hydraulikwerkzeuge – langjährige Erfahrung mit Anbaugeräten – eigene Werkstatt – flexibel durch Werkstattwagen
„Mit Thoma Baumaschinentechnik konnten wir ein kompetentes Unternehmen als LIS-Vertriebspartner gewinnen. Den Kunden steht damit ein wirklicher Fachbetrieb für Beratung, Geräte und Service zur Verfügung“, beschreibt Yannik Steil, Vertriebsleiter West bei Linser Industrie Service GmbH die neuen Möglichkeiten für LIS Kunden. Thoma Baumaschinentechnik hat seinen Sitz in Mayen. Sein Einsatzgebiet ist überwiegend die Eifel.
LIS-Qualität bei Anbaugeräten und Ketten
Ein wichtiger Punkt, um die Partnerschaft einzugehen, ist das Thema „Qualität“. „Linser bietet bei allen Geräten und Teilen, die im Lieferprogramm sind, beste Qualität. Das ist bei Baggerketten, Laufwerken, einfachen wie hydraulischen Baggerlöffeln und anderem der Fall“, beschreibt Daniel Hagedorn, Produktmanager Anbau- und Verschleißteile bei LIS. Auch die neuen LIS-Hydraulikhämmer unterliegen der LIS Qualitätskontrolle, die sicherstellt, dass der Kunde Spitzenprodukte bekommt. Genauso wichtig ist, dass bester Stahl verwendet wird und die Konstruktion eine hervorragende Haltbarkeit und Einsatzhärte möglich macht.
LIS leicht gemacht
„Was für uns und unsere Kunden sehr angenehm ist, das ist die klare und praxisorientierte Möglichkeit, das richtige Teil oder die passende Gummikette oder anderes schnell zu finden. Zum Beispiel nutzen wir den LIS Löffelkonfigurator. Ein Internet-Tool, das hilft und Zeit spart“, sagt Michael Thoma, Chef von Thoma Baumaschinentechnik. Er ist ein erfahrener Fachmann. Gelernter Metallbauer und ausgebildeter Maschinenbau-Techniker. 2012 gründete er seine Firma. Spezialisiert auf Reparatur, Service und Handel. Service leistet er mit eigenem Werkstattwagen regional. Handel treibt er überregional. Dabei konzentriert er sich auf Baumaschinen in der Größenordnung von 1 – 40 t. Das gilt dann natürlich auch für die LIS Produkte.
Breite Auswahlmöglichkeiten
Thoma bietet seinen Kunden die sehr umfangreiche LIS Palette an. Dazu gehören Gummiketten ebenso wie Stahlketten und Laufwerke. Individuell gestaltbare LIS-Löffel werden innerhalb von drei Tagen nach der Bestellung gefertigt und ausgeliefert. Standardlöffel, Zähne und Zahnsysteme, Messer und Profile, Ersatzteile sowie LIS Hydraulikhämmer. Die Modelle LIS 40, 45, 53 und 68 sind für Bagger von 0,7 t bis 7 t Betriebsgewicht geeignet. Die Hämmer wiegen je nach Modell von 143 bis 363 kg. Die Aufnahme geht von MS01 bis MS 03. Ein großer Vorteil ist, dass auch kundeneigene Aufnahmen verwendet werden können. LIS Hämmer unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Das garantiert dem Kunden beste Gerätehaltbarkeit.
Der Fachmann vor Ort
Persönliche Beratung ist bei allen elektronischen Möglichkeiten nach wie vor ein wichtiges Kriterium. „Wir haben viel Erfahrung. Deshalb können wir genau die zu den Einsatzanforderungen notwendigen Teile benennen und liefern. Das wissen die Kunden zu schätzen“, berichtet Thoma. Ein großer Vorteil ist die gute Zusammenarbeit mit LIS. „Wir haben LIS als Firma kennengelernt, mit der schnell, zuverlässig und unkompliziert zusammenzuarbeiten ist. Das passt und kommt den Kunden zugute“, sagt Michael Thoma.
Foto: Michael Thoma hier mit Yannik Steil und Daniel Hagedorn v.l. startet als neuer Servicepartner von Linser Industrieservice GmbH.