Bagger und Laderaupen standen im Besucherfokus –wirtschaftlicher durch Takeuchi Tiltrotatoren – Nachfrage und Kaufinteresse sehr groß – neuer Mobilbagger gefragt – beste Qualität macht langlebige Maschinen
Es waren nicht nur die hochinteressanten Takeuchi Bagger, die die vielen Besucher der bauma anzogen. Das Thema „wirtschaftlicher arbeiten“ war es auch, dass viele auf den Stand des japanischen Herstellers führte. Im Blickpunkt standen hier Bagger mit Tiltrotator, der die Nutzungsmöglichkeiten deutlich erhöht und gleichzeitig die Notwendigkeit den Bagger zu bewegen verkleinert.
Mit Takeuchi Tiltrotatoren wirtschaftlicher
Der Tiltrotator ermöglicht das Drehen und gleichzeitige Schwenken eines Anbaugerätes. Man muss den Bagger also nicht versetzen, um in eine günstige Arbeitsposition zu kommen. Das spart Zeit und schont den Untergrund. Die Tiltrotatoren werden speziell für Takeuchi angefertigt und fest oder in Sandwich-Bauweise montiert. Sie haben einen Schwenkwinkel von 2 x 50° bei einer gleichzeitigen 360° Drehung. Kraftvolle, doppelt wirkende Schwenkzylinder und ein starker Drehantrieb lassen zügig und verschleißarm arbeiten. Die Tiltrotatoren verfügen über eine 7-fach High-Flow-Drehdurchführung und einen zentralen Schmierpunkt. Die robuste, durchdachte Bauform und vor allem auch die hochwertigen Komponenten, die verbaut sind, stellen die perfekte Grundlage für eine lange Lebensdauer des Anbaugerätes und der Maschine. In Verbindung mit einem Schnellwechsler von Lehnhoff oder OilQuick wird die Arbeit noch einmal leichter und somit auch schneller erledigt.
Laderaupen gewinnen
Auch die beiden Takeuchi Laderaupen TL8R mit 4,2 t Gesamtgewicht und die TL12V2 mit 5,9 t Gesamtgewicht wurden stark gefragt. „Wir waren angenehm überrascht, wie viele Besucher sich für die Takeuchi Laderaupen interessiert haben. Sicher ist, dass sie sich immer stärker im Markt durchsetzen“, sagt Marco Pohl, Vertriebsleiter beim Generalimporteur Wilhelm Schäfer. Gezeigt wurde natürlich auch die große Maschinenpalette von Takeuchi. Dabei konnten die Besucher am praktischen Beispiel die Vorteile von Anbaugeräten in Verbindung mit Tiltrotatoren erleben. Neben anderen war auch ein 7,5 t Mobilbagger TB 370 W damit ausgerüstet. Das ist dann wirtschaftliche Flexibilität auf höchstem Niveau.
Starke Technik
„Was die Besucher sehr angesprochen hat, ist die exzellente Technik und die hervorragende Fertigungsqualität der Takeuchi Maschinen und Geräte. Diese Rückmeldungen bekamen wir oft von Besuchern zu hören“, beschreibt Pohl. Takeuchi betreibt einen gewaltigen Entwicklungsaufwand und hat höchste Ansprüche an die Fertigungsprozesse. Das Ergebnis kann man dann in der Arbeitspraxis erleben. Die wirtschaftlichen Vorteile wiederum stehen auf der positiven Bilanzseite. Das stellten die bauma Besucher für die zahlreichen Takeuchi Baggern fest. „Unsere Händler waren mit den vielen Stand-besuchern, der starken Nachfrage und dem hohen Kaufinteresse sehr zufrieden. Wir können eine positive bauma-Bilanz ziehen“, resümiert Marco Pohl.
Der 7,5 t Takeuchi TB 370 W Mobilbagger konnte auf der bauma genauestens untersucht werden.